Die Grünen in Geestland haben sich gegen den Standort des geplanten Energiewerkes in den Amtswiesen in Bad Bederkesa ausgesprochen. Zu Anfang der Diskussion hatten die Grünen bis auf die Fotovoltaikanlage keine Bedenken gegen den Standort. Erst als Susanne Schröter die Stellungnahmen der Naturschutzverbände BUND und NaBu für den Bauausschuss im Jahr 2019 gelesen hatte, wurde ihr die Tragweite des Ganzen bewusst und seit dem ist sie gegen den Standort.
Der Standort liegt auf Moorboden in einem Biotopverbund zum FFH Gebiet und ist außerdem Brut- und Rastvogelgebiet. Das sind alles starke Gründe, die gegen den Standort sprechen.
Die Argumente des BUND sind auf dem untenstehenden Link des BUND zu sehen:
Bereits im Dezember 2020 wurde das Thema im Kreistag behandelt. Hier die Stellungnahme unserer Kreistagsabgeordneten Marianne Peus.
Verwandte Artikel
Fahrradstraßen und neues Denken
Mit großer Freude ließ sich der Ortsverband von Carsten Bäck berichten, dass in der Ortschaft Langen die Einrichtung einer Fahrradstraße sich auf einem guten Weg befindet. Auch wenn es einige…
Weiterlesen »
Neuer stellvertretender Sprecher
Neuer stellv. Sprecher des OVs gewählt. Daniel Altenbeck wird einstimmig am 5. Januar 2022 gewählt.
Weiterlesen »
Fahrrad-Demo: Weil wir nur einen Planeten haben
Kein Klimaschutz ohne Verkehrswende – Wir haben nur einen Planeten! Mit den Bundestagskandidaten Stefan Wenzel und Michael Labetzke. In Deutschland ist der Sektor Verkehr für rund 20% der CO2-Emissionen verantwortlich….
Weiterlesen »